Bestens beraten!!

Manchmal ist es nicht ganz einfach, den Überblick bei der Vielzahl öffentlicher und privater Meinungen zu behalten. Dies gilt besonders auch für die Entwicklung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen. In einem Erstgespräch nehme ich mir Zeit für Sie und Ihr Anliegen. Der systemische Ansatz ergänzt dabei die 15 Jahre Jugendhilfe, die mich geprägt und mir die Augen für viele Bereiche und Anliegen geöffnet haben. Meine Schweigepflicht und meine Überzeugung garantieren die Vertraulichkeit.

In Zeiten eines massiven Fachkräftemangels ist es für Unternehmen besonders wichtig, Auszubildende zu finden und diese zu behalten. Ich möchte meinen Beitrag dazu leisten! Mit meinem Programm PROAzubi unterstütze ich Betriebe bei besonderen Herausforderungen mit den Jugendlichen und Ausbildern.

Unterstützung biete ich Ihrem Unternehmen auch mit Team- und Fallsupervisionen sowie mit Führungskräftecoachings. Erfahrung, einen Blick von Außen und eine klare Meinung bringe ich mit!

Therapie.

Unter Einbeziehung des persönlichen Systems (Familie, Freunde, wichtige Personen) suchen wir nach Lösungen für ihr Anliegen. Dabei stehen Stärken und Fähigkeiten über dem „Problem“:

  • Anamnese
  • Zielvereinbarungen
  • Ressourcenorientiertes Arbeiten mit verschiedenen Methoden
  • Flexible Therapieorte (Praxis, Hausbesuche, Natur)
  • Lebensfreude
  • Langjährige Erfahrung mit der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden in allen Altersstufen (2 – 21 Jahre)

PROAzubi.

Ich biete Ihnen ein neues Programm zur Unterstützung von Azubis und deren
Ausbildungsbetriebe. Ziel ist die Senkung der Abbruchquote.

  • Externer Ansprechpartner
  • Vermittlung zwischen Azubi und Betrieb
  • Analyse und Lösungen bei Konflikten
  • Unterstützung bei persönlichen Herausforderungen des Azubi
  • Informationen zu Entwicklungsprozessen
  • Was macht die „Generation Z“ aus?
  • Individuelle Angebote (Pakete)

Coaching und Supervision.

Mit Erfahrung und analytischem Blick von „Außen“ biete ich Supervisionen und
Führungskräftecoachings in allen Unternehmensbereichen an.

  • Fallsupervisionen
  • Teamsupervisionen
  • Begleitung von Führungskräften in die neue Rolle
  • Verantwortung und Delegieren
  • Zeitmanagement
  • Führung und Eigenverantwortung
  • Leitung „zwischen den Stühlen“
  • „Ja, ich will!“ – bereit für neue Aufgaben?
Die Jugend soll ihre eigenen Wege gehen, aber ein paar Wegweiser können nicht schaden.
Pearl S. Buck
"Ich habe mehr Mut und weniger Angst"
M.
Erziehung besteht aus zwei Dingen: Beispiel und Liebe
Friedrich Fröbel
"M. konnte Vertrauen aufbauen, sich öffnen und ist glücklich und zufrieden nach Hause gekommen"
Mutter
Ein Kind ist ein Buch, aus dem wir lesen und in das wir schreiben sollen
Peter Rosegger

Einige Eindrücke

RIchard_Schneider_portrait_small-schneider

Über mich

Richard Schneider – Diplom-Sozialpädagoge (FH)

  • 1974 in Traunstein geboren, Abitur am Chiemgau-Gymnasium, Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann, Studium der Sozialpädagogik in Köln.
  • Langjährige Tätigkeit in der ambulanten und teilstationären Jugendhilfe
  • Weiterbildung „Systemische Kinder- und Jugendlichentherapie“ mit Zertifikat
  • Aufbau neuer Arbeitsfelder und Projekte
  • Langjährige Erfahrung als Führungskraft mit Zusatzausbildung
  • Fußballtrainer (C-Lizenz)
  • Wandern in den heimischen Bergen, Tennis, Squash, Reisen, Lesen
  • Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Offen, empathisch, kompetent
  • Lebensfreude, Humor, Gelassenheit, Geduld

So erreichen Sie mich

ADRESSE

Stadtplatz 14
83278 Traunstein

EMAIL